Latest news
Final Event – Let’sFACE it!
Combating cyberbullying with the support of multidisciplinary artistic approach On the 22nd of September 2021 From 14:00 to 18:00 La Claque, Vico di San Donato Genova, Italy Implemented for more than two years, the FACE project, funded by the European Commission’s Erasmus+ program, aimed to address and prevent the growing phenomenon of cyberbullying among young […]
learn more...
SID2020 FashMob
On Tuesday 11 February 2020 we celebrated the 17th edition of the Safer Internet Day (SID), with two Flash Mobs, one during our first Art Strategy FACE lesson in the San Paolo School (Genoa) and the other in a dance school in our neighborhood in Genoa.With the theme „Together for a better Internet“, we invited […]
learn more...
Italian YW Testimonials
From 25 November 2019 to 30 November 2019 I attended in the FACE Project’s Training for youth workers at Malenovice, Prague.After getting to know the other participants through recreational activities, we focused on the main aspects of Cyberbullying.Each day was organized based on a specific topic (key concepts of cyberbullying, parenting, self-control, drama, film making, […]
learn more...
Online Pubblications

Dieses E-Handbuch, das sich an Eltern richtet, dessen Kinder mit Cybermobbing konfrontiert werden, basiert auf früheren Erfahrungen der am Projekt beteiligten Partner. Eltern werden in der Lage sein, etwas über Cybermobbing zu lernen und zu verstehen, wie man mit Situationen umgeht, in denen Kinder dem ausgesetzt sind. Das E-Handbuch wird sich mit Methoden befassen, um […]

Im Rahmen des FACE-Projekts wird im Jahr 2020 in allen Ländern des Konsortiums ein Post-School-Programm für Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren durchgeführt. Die Jugendlichen werden ihre eigenen Projekte zum Thema Cybermobbing unter Verwendung der Strategien der FACE Art (Theater, Filmen, Bildende Kunst / Streetart) entwickeln. Jede Gruppe von Jugendlichen (insgesamt 18 Gruppen) […]

Um das Bewusstsein der Kommunalverwaltungen und politischen Entscheidungsträger für Cybermobbing zu schärfen, werden die am FACE-Projekt beteiligten Partner Empfehlungen für Führungskräfte auf lokaler und europäischer Ebene entwickeln, um sicherzustellen, dass Cybermissbrauch klar definiert und mit angemessenen Rechtsfolgen bekämpft wird. Das E-Handbuch wird im Herbst 2019 auf die Website hochgeladen und steht kostenlos und unbegrenzt zum […]

Dieses E-Handbuch, das sich an Jugendarbeiter*inenn richtet, bietet Richtlinien und Strategien zur Prävention von Cybermobbing unter Verwendung der FACE-Methoden. Diese innovativen und künstlerischen Methoden umfassen Filmen, Theater, Bildende Kunst und Streetart. Jugendarbeiter*innen arbeiten als Multiplikator dieser Methoden unter Teenagern, Schüler*innen und in ihren Gemeinden, indem sie vo Ort Workshops anbieten. Die Leitlinien werden durch die […]