Der marokkanische Raum der Sozial-, Solidaritäts- und Umweltwirtschaft (EMESSE) soll Akteure aus diesen Bereichen zusammenbringen. Sie umfasst auch Verbände, Kooperationen, Unternehmensgründungen der ESS, Gegenseitigkeitsgesellschaften, Universitäten, Arbeitgeberverbände in der Sozialwirtschaft sowie Netzwerke wirtschaftlicher Solidaritäten und lokale Entwicklungsgemeinschaften. EMESSE besteht aus zwölf ESSE-Regionalräumen, die nationale Gebiete abdecken.

Die Ziele von EMESSE sind unter anderem die Durchführung von Projekten zur Entwicklung der wirtschaftlichen und ökologischen sozialen Dimension, zur Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen gefährdeter Bevölkerungsgruppen durch einkommensschaffende Maßnahmen und die Unterstützung von Kooperationen, Sozial- und Selbstunternehmen, zur Förderung und Entwicklung der Rolle der Frauen…, mit Partnern für die Förderung der Demokratie und der Rechtskonsolidierung durch Bildung und Ausbildung zusammenzuarbeiten, sich für die Möglichkeiten für junge Menschen einzusetzen, deren sozioökonomische Einfachheit nicht gewährleistet ist, und ihre Staatsbürgerschaft aktiv und dynamisch auszuüben, gefährdeten jungen Menschen eine Zukunft durch Projekte zu bieten, die ihr Selbstvertrauen, ihr Eingliederungsprofil und ihren persönlichen Status verbessern, ein gemischtes Publikum zu ermöglichen und die Begegnung mit anderen jungen Menschen zu fördern, Werte der Sozial-, Solidar- und Umweltwirtschaft zu fördern, um die wissenschaftliche Forschung und die Partnerschaft mit Universitäten und weiterführenden Schulen zu fördern. Um sich an humanitären Aktionen zur Einschüchterung im Internet zu beteiligen, hat EMESSE ein Konsortium gebildet, das sich aus dem marokkanischen Raum der Sozial-, Solidarität und Umweltwirtschaft (EMESSE) zusammensetzt, die Pädagogische Fakultät (ESF) der Mohammed V Universität RABAT, die Regional Association of Economic and Social Development (ARDES), die Marokkanische Koalition junger Forscher für territoriale Entwicklung, die Verbände Girls Matter Marokko und Young SOS Children’s Villages Marokko. EMESSE besteht aus 12 Vorstandsmitgliedern, die ehrenamtlich tätig sind, 14 Freiwillige, 4 Festangestellte; 46 Personalressourcen in allen Bereichen.

Phone: +212 670-741915

Mail: rhabdo463@yahoo.fr